
Konrad (†) & Waltraud Schnettler
für 70 Jahre Mitgliedschaft:
Werner Gottschlich
Raphael Hopfauf
Hans Imensek
Hermann Nolte
Josef Reineke
Werner Schulte
Das Antreten der Züge zum „Sternmarsch“:
Zug I | (mit Musikverein 1981 Antfeld e.V.) |
Zug II | (mit Spielmannszug Meschede 1956 e.V.) |
Zug III | (mit Tambourcorps der Kolpingsfamilie Freienohl) |
Jungschützen | (mit Jugendblasorchester des Musikverein „Eintracht“ Olsberg) |
Der große Festzug:
ab 15:15 Uhr | Abmarsch vorne aus der Halle |
Die musikalische Gestaltung unseres Schützenfestes wird übernommen von:
Musikverein 1981 Antfeld e.V. (Festmusik)
Spielmannszug Meschede 1956 e.V.
Tambourcorps der Kolpingsfamilie Freienohl
Jugendblasorchester des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg
Liebe Schützenbrüder,
Mitbürger und Mitbürgerinnen,
sehr geehrte Gäste,
„Mach doch, du hast 10 grüne Ampel von mir!“. Das waren die Worte meines Vaters, nachdem ich ihm am 01. Mai 2023 in der Gepke von meiner Idee, Vizekönig zu werden, erzählte.
Nach einer 2-monatigen Wartezeit war es dann endlich soweit. Mit einem überragenden Kränzen bei den ehemaligen Majestäten Dieter Zeh und Timo Nieder sowie 2 wunderbaren Festtagen, wurde aus der Idee erst ein großer Funken und letztendlich ein riesiges Lagerfeuer.
Liebe Schützenbrüder,
sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste!
1933 – also vor 90 Jahren – gelang es meinem Großvater Johannes Humpert, die Königswürde zu erlangen.
1983 – vor 40 Jahren – gelang das gleiche meinem Vater Norbert.
Dann kam er – der 03.07.2023!
Herrlicher Sonnenschein und dann Antreten zum Vogelschießen.
Tom wurde Vizekönig – ich hatte grünes Licht von Karin – was blieb mir übrig?